Rückblick Gaukinderturnfest Bad Rappenau
Beim Gaukinderturnfest durften nun endlich auch einmal die jüngsten der Leichtathleten teilnehmen.
Bei den Jutu F 6/ /, als den 6- und 7-jährigen Jungs nahmen Jonas Hofmann und Justus Gaede teil. Mit 10,60 sek. über 50m war Jonas etwas langsamer als Justus, der 10,34 sek. lief. Dafür sprang er im Weitsprung mit 2,40m etwas weiter – Justus 2,37m – und warf den Schlagball 14m weit – Justus kam auf 11m. Am Ende wurde Jonas Zweiter vor Justus.
Die jeweiligen Brüder starteten eine Altersklasse höher bei den Jutu E 8/ 9. Hier endete das Duell umgekehrt – Magnus Gaede platzierte sich knapp vor Timo Hofmann. Mit 8,66 sek. über die 50m waren beide gleich schnell, Magnus ließ dann 3,10m im Weitsprung folgen und warf den Ball 25m weit. In der Mehrkampfwertung belegte er ganz knapp geschlagen Rang 6. Timo sprang 2,87m weit und kam im Ballwurf auf 19,50m, womit er hinter Magnus Platz 7 erreichte – bei fast 20 Teilnehmern.
Auch bei den Jutu D 10/ 11 gab es ein direktes Duell - hier starteten Lennis Greulich und Jelmer Krijgsveld. Jelmer hatte über 50m mit 8,94 sek. knapp die Nase vorn, Lennis lief 9,02 sek. Auch beim Weitsprung war Jelmer mit 3,21m zu 3,15m von Lennis knapp besser. Beim Ballwurf drehte aber Lennis das Ergebnis – er warf mit 22,50m deutlich weiter als Jelmer, der auf 19m kam und konnte ihn damit in der Endabrechnung noch abfangen. Lennis wurde Sechster, Jelmer direkt dahinter Siebter.
Jüngste bei den Mädchen war Leia Lenz in der Alterklasse Juti F 6/ 7. Mit 9,94 sek. über 50m, genau 2m im Weitsprung und 3,80 im Ballwurf konnte sie sich gegen einige Konkurrentinnen durchsetzen und wurde Dritte.
Ihre Schwester Merle startete bei den Juti E 8/ 9, zusammen mit Marie Ange Kiefer. Mit 9,35 sek. war Merle eine der Schnellsten ihrer Altersklasse, sprang mit 2,82m im Weitsprung die zweitgrößte Weite und warf den Ball mit 19,50m am weitesten. Damit konnte sie sich mit großem Abstand Platz zwei sichern. Marie Ange zeigte in ihrem ersten Wettkampf mit 10,36 sek. im Sprint, 2,35m im Weitsprung und 11m im Ballwurf gute Leistungen und belegte in einem dicht gedrängten Feld Rang 14.
Älteste Eschelbronner Teilnehmerin war Fenna Krijgsveld bei den Juti C 12/ 13. Sie erreichte über 75m eine Zeit von 12,59 sek. sprang 3,38m weit und stieß die 3-kg-Kugel auf 4,74m. Damit wurde sie am Ende gute Dritte.
Für die meisten Athleten war dies der erste Wettkampf überhaupt, entsprechend aufgeregt waren sie. Am Ende hatten aber alle eine tollen Wettkampf gemeistert und ausgezeichnete Leistungen erbracht.
Die älteren Mädchen starteten gemeinsam mit den Turn-Mädchen im Mannschaftskampf, der aus Sprint, Zonenweitsprung, Medizinballwurf und Seilspringen bestand. Alle gaben ihr Bestes und so wurden die „Happy Hippos“ mit Laura Groß, Celia Hetzel, Helen Roth, Laura Hofmann und Lara Pöhnl vierte in der Gruppe Juti D. Die Mannschaft „Girls Power“ mit Nina Groß, Janne Walter, Klara Reißner, Sinja Roth und Jana Steiger wurde Vizemeister der Juti C.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und vielen Dank unseren Helfern und Kampfrichtern.