Sportabzeichen Jubilare und Familien
Sportabzeichen-Ehrung bei der Winterfeier
Anlässlich der Winterfeier konnten sieben sportliche Mitglieder des Turnvereins für eine „runde“ Anzahl an Sportabzeichen geehrt werden. Beachtlich ist, dass alle mit ihren Leistungen das Sportabzeichen in Gold erreichten.
Zum fünften Mal auf der Bühne standen Florian Baldauf und Susanne Fink, bereits zum 15. Mal konnte Irmhild Prieschl die Ehren-Nadel in Empfang nehmen.
Das 20. Sportabzeichen erreichten Karin Friedel und Helmut Wolff, Peter Friedel bekam sein 25. Gold-Abzeichen überreicht.
Extra aus Berlin angereist war Jürgen Grab, der neben seinen Vereins-Ehrungen auch die Bicolor-Nadel zum 40. Sportabzeichen in Empfang nehmen konnte.
Ab dem 10. Sportabzeichen erfolgt im Frühjahr nochmals eine spezielle Ehrung am Sportabzeichen-Tag des Sportkreises, die höheren Ehrungen für Frauen ab der 30. und für Männer ab der 40. Wiederholung werden dann noch im Herbst vom Kultusministerium Baden-Württemberg geehrt.
Diese Ehrung wurde im letzten Jahr Joseph Raab mit dem 50. Sportabzeichen zuteil, der 2019 aus gesundheitlichen Gründen leider nicht am Wettbewerb teilnehmen konnte.
Im Anschluss durften dieses Jahr gleich die Teilnehmer gemeinsam auf die Bühne, die am Familien-Sportabzeichen teilgenommen hatten. Hier müssen mindesten 3 Mitglieder einer Familie aus 2 Generationen das Sportabzeichen erreichen.
Fast gleichbleibend an der Spitze des Sportkreises Sinsheim sind in Eschelbronn immer wieder mindestens 20 Familien, im Jahr 2019 mit insgesamt 73 Familienmitgliedern, am Start.
Im Folgenden werden die Familien (mit der Anzahl der Abzeichen jedes einzelnen Familienmitgliedes in Klammern) aufgezählt, dazu die Stichworte, die Friedbert Reißner, der die Ehrungen moderierte, von den Sportabzeichen-Prüfern erhalten hatte.
3 Teilnehmer:
Fam. Gürtler mit Sonja (3), Josefine (3) und Benedikt (3)
Familie aus Epfenbach, sportlich aktiv
Fam. Himmelhan mit Emil (23), Maike (23) und Amélie (1)
Stolze Großeltern, die mit Amélie zum ersten Mal ein Familien-Sportabzeichen erwerben
Fam. Käfer mit Jürgen (1), Stephanie (1) und Lukas (1)
Jüngste Sportabzeichen-Familie, Papa Jürgen hat trotz der Haus-Renovierung noch am 29. Dezember sein Sportabzeichen absolviert
Fam. Lenz mit Carolin (2), Merle (5) und Leia (1)
Die Frauen der Familie halten die Tradition des Familien-Sportabzeichens aufrecht
Fam. Ludwig mit Wolfgang (11), Elke (17) und Niklas (12)
Die Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilungen von Meckesheim und Eschelbronn mit ihrem Sohn, der für die MTG Mannheim in der Leichtathletik erfolgreich ist.
Fam. Maslowski mit Marianne (22), Ramon (7) und Lenny (4)
Oma Marianne ist gerade in Indien unterwegs, deshalb können die Enkel das Familienabzeichen in Empfang nehmen.
Fam. Reichert mit Christian (3), Lena (4) und Luis (1)
Zum ersten Mal das Familien-Sportabzeichen durch die Teilnahme von Luis
Fam. Sumowski mit Arek (1), Nick (1) und Carla (1)
Familie aus Epfenbach, die seit letztem Jahr im TV aktiv ist
Fam. Zapf mit Henning (13), Christiane (17) und David (5)
Zuverlässige Familien-Sportabzeichen-Teilnehmer aus Neidenstein
4 Teilnehmer:
Fam. Baldauf mit Florian (5), Ortrun (6), Enya (7) und Finn (5)
Die Familie des ehemaligen Bürgermeisters ist wieder unter den sportlichen Familien Eschelbronns zu finden.
Fam. Ehrenfried mit Jörg (19), Angela (14), Nils (3) und Inga (1)
Hier ist eine Familie von Leichtathletik-Trainern am Start.
Fam. Gaede mit Steffen (2), Tina (2), Magnus (4) und Justus (2)
Sportliche Jungs aus Epfenbach, die im Leichtathletik-Kreis ganz vorne mit dabei sind, Mutter Tina ist als Trainerin in der Leichtathletik aktiv
Fam. Greulich mit Andrea (1), Jonah (3), Lennis (3) und Milo (1)
Die Familie eines sehr erfolgreichen ehemaligen Leichtathleten ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei.Nächstes Jahr hoffentlich zu fünft!
Fam. Pöhnl mit Andreas (6), Sabrina (6), Lara (5) und Hannah (1)
Die Familie erhält zum 5. Mal das Familien-Abzeichen und das zu viert, da Hannah noch Ende Dezember ihre Schwimm-Leistung erfüllt hat.
Fam. Raab mit Gerald (26), Angelika (4), Dominik (8) und Franziska (6)
Die Familie unseres erfolgreichsten Sportabzeichen-Absolventen Josef Raab, der letztes Jahr sein 50. Abzeichen erreichte, erhält die Tradition aufrecht.
Fam. Reißner mit Rüdiger (2), Ulrike (7), Anne-Sophie (8) und Klara (7)
Durch eine Familien-Wette steht die Familie dieses Jahr wieder zu viert auf der Bühne
Fam. Steiger mit Boris (6), Julia (6), Jana (7) und Felix (5)
Seit 6 Jahren regelmäßig beim Familien-Sportabzeichen dabei zu sein, das war Julia immer sehr wichtig
Fam. Weiss mit Thomas (6), Heike (7), Marco (1) und Marie (7)
Auch dieses Jahr wieder mit dabei. Man kann auch noch am letzten Tag des Jahres seine Schwimm-Disziplin absolvieren!
5 Teilnehmer:
Die zwei sportlichsten Familien kommen dieses Jahr aus Neidenstein
Fam. Hofmann mit Thomas (3), Dorothee (3), Laura (5), Timo (4) und Jonas (2)
Alle Kinder sind sportlich aktiv und sehr erfolgreich, das spornt die Eltern an, sich regelmäßig beim Wettbewerb zu beteiligen.
Fam. Hütter mit Erich (4), Matthias (2), Clemens (7), Micha (4) und Juliane (5)
Die Familie, bei der 3 Generationen gemeinsam Sport treiben, als Vorbild für alle!
Allen Jubilaren und Familien herzliche Glückwünsche! Im nächsten Amtsblatt stellen wir noch die Teilnehmer vor, die ihr Sportabzeichen im Einzel-Wettbewerb erreichten.
Informationen zum Sportabzeichen des DOSB erhalten Sie im Internet unter www.deutsches-sportabzeichen.de, bei Interesse können Sie sich in den Mailverteiler für Sportabzeichen-Termine unter la.eschelbronn@gmail.com aufnehmen lassen.