Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wirewww.turnverein-eschelbronn.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrwww.turnverein-eschelbronn.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Weihnachtsgrüße

Liebe Vereinsmitglieder,

das Jahr 2024 ist bald Geschichte. Wir konnten im zurückliegenden Jahr alle vorgesehenen Vereinsveranstaltungen durchführen, was nur durch die Mithilfe vieler Mitglieder möglich war..

Die traditionelle Winterfeier fand am 27. Januar unter dem Motto " Helden der Kindheit" statt  und war ein erstes Highlight. Beim Kinderfasching reichten die Tische und Stühle nicht, so groß war Andrang der Besucher.

Beim Stadtradeln waren die Hobbyradler des TV die erfolgreichste Gruppe und der Aktionstag wurde sehr gut angenommen.

Ein Höhepunkt waren die Kerweveranstaltungen bei denen der Turnverein beteiligt war. Leider konnte der traditionelle Kerwemontag nicht mehr durchgeführt werden, weil es nicht genug Helfer gibt.

Die Turner und Leichtathleten besuchten die Sportfeste mit dem Landesturnfest in Ravensburg als Höhepunkt. Die Handballer konnten bei den Männern und Frauen die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstiegt feiern. Kreismeister, Badische Meister, Baden-Württembergische Meiste rund sogar Deutsche Meister haben wir im Verein.

Aber auch im Breitensport ist der Turnverein Spitze. So haben wir wieder die meisten Familiensportabzeichen im Kreis und bei den Erwachsenen und Jugendlichen belegen wir vordere Plätze.

Diese Erfolge wären ohne die Übungsleiter, den Helfern bei den Veranstaltungen und Sponsoren nicht möglich. Deshalb danken wir allen für die großartige Unterstützung im vergangenen Jahr.

Leider mussten wir auch in dem zu Ende gehenden Jahr von einigen Ehrenmitgliedern Abschied nehmen. Besonders der plötzliche Tod unseres Ehrenvorsitzenden Roland Dworschak erschütterte uns.

Wir wünschen Euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, das endlich Frieden  in Europa und der ganzen Welt bringen soll.

Gesundheit, Besonnenheit, Kraft zum Durchhalten und Zuversicht mögen uns im neuen Jahr 2025 begleiten.

Für die Vorstandschaft

Lothar Ludwig

1. Vorsitzender